Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Professionelle Etikettierlösungen für Industrie, Handel und Logistik
Installation, Wartung und Reparatur von Etikettendrucksystemen
Beratung Tel. +49 (0)30 4377 787 32

Hochwertige Chemieetiketten für die chemische Industrie



Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Chemieetiketten zur
individuellen Kennzeichnung
Ihrer Produkte

Chemieetiketten - Definition


Chemieetiketten sind spezialisierte Etiketten, die in der chemischen Industrie eingesetzt werden, um Produkte, Stoffe und Gemische klar und gesetzeskonform zu kennzeichnen. Sie sind essenziell für die Einhaltung von Sicherheitsstandards und rechtlichen Vorgaben, wie beispielsweise der GHS- oder CLP-Verordnung. Chemieetiketten informieren über Gefahren, Handhabungshinweise sowie Lagerbedingungen und tragen entscheidend zur Sicherheit in der gesamten Lieferkette bei.

Diese Etiketten zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegen chemische Substanzen, Feuchtigkeit, UV-Strahlung und extreme Temperaturen aus. Materialien wie Polyester oder Vinyl und spezielle Klebstoffe gewährleisten, dass die Etiketten auch unter anspruchsvollen Bedingungen dauerhaft haften und lesbar bleiben. Zusätzlich können Chemieetiketten individuell gestaltet werden, um spezifische Anforderungen, wie Firmennamen oder individuelle Warnhinweise, abzudecken.

Neben ihrer technischen Robustheit erfüllen Chemieetiketten auch wichtige Informationsaufgaben. Sie tragen dazu bei, Risiken zu minimieren, Arbeitsunfälle zu verhindern und gesetzliche Pflichten einzuhalten. Unternehmen profitieren so von einer optimierten Sicherheit und Effizienz in der Lagerung, Produktion und beim Transport chemischer Substanzen.

Fassetiketten
Batterieetiketten

Chemieetiketten - Einsatzgebiete


Chemieetiketten finden in zahlreichen Bereichen der chemischen Industrie Anwendung. Sie werden auf Behältern, Kanistern, Fässern und Laborproben verwendet, um Gefahrstoffe eindeutig zu kennzeichnen. Besonders im Transportwesen spielen sie eine Schlüsselrolle, da sie sicherstellen, dass internationale Sicherheitsvorschriften, wie die ADR-Vorgaben, eingehalten werden. Durch standardisierte Symbole und Texte ermöglichen Chemieetiketten eine klare Kommunikation zwischen verschiedenen Akteuren in der Lieferkette.

In der Lagerung chemischer Substanzen kommen Chemieetiketten ebenfalls zum Einsatz. Sie erleichtern die Organisation und Identifizierung von Stoffen und tragen dazu bei, dass gesetzliche Vorgaben zur Lagerung gefährlicher Substanzen erfüllt werden. Selbst unter herausfordernden Bedingungen, wie hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen, bleiben die Etiketten lesbar und haften sicher.

Auch in Laboren spielen Chemieetiketten eine wichtige Rolle. Hier dienen sie der Kennzeichnung von Proben, Reagenzien und Chemikalien, um Verwechslungen und Fehlanwendungen zu vermeiden. In der industriellen Produktion kommen sie ebenfalls zum Einsatz, um Inhaltsstoffe oder Sicherheitsinformationen auf Endprodukten sichtbar zu machen.

Chemieetiketten - Vorteile


Chemieetiketten bieten zahlreiche Vorteile, die ihre Verwendung in der chemischen Industrie unverzichtbar machen. Sie gewährleisten eine gesetzeskonforme Kennzeichnung nach GHS- und CLP-Vorgaben und erhöhen damit die Sicherheit in der gesamten Lieferkette. Klare Gefahrenpiktogramme und präzise Beschreibungen helfen dabei, Risiken zu minimieren und Unfälle zu vermeiden. Dies ist besonders im Umgang mit gefährlichen Substanzen entscheidend, da Fehlinterpretationen schwerwiegende Folgen haben können.

Ein weiterer Vorteil von Chemieetiketten ist ihre außergewöhnliche Haltbarkeit. Sie sind so konzipiert, dass sie extremen Bedingungen standhalten, wie chemischer Einwirkung, Feuchtigkeit, UV-Strahlung oder extremen Temperaturen. Dies gewährleistet, dass die Informationen auch nach langer Lagerzeit oder während des Transports sicher lesbar bleiben. Unternehmen profitieren von einer zuverlässigen und robusten Lösung, die die Effizienz ihrer Prozesse steigert.

Zusätzlich sind Chemieetiketten individuell anpassbar. Sie können mit firmenspezifischen Angaben, Logos oder besonderen Warnhinweisen versehen werden. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Kennzeichnungslösung, die nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern auch die Corporate Identity des Unternehmens stärkt. Durch ihre Vielseitigkeit und Effizienz tragen Chemieetiketten entscheidend zur Optimierung von Sicherheit, Produktivität und Markenpräsenz bei.

Transportetiketten
 
ANTEGIS Partnerunternehmen