Barcodescanner




QR-Codescanner, Strichcodeleser, Handscanner, Funkscanner
Keine Frage, als Schnittstelle zwischen gedrucktem Barcode und eingesetztem IT-System kommt Barcodescannern eine herausragende Rolle zu. Man unterscheidet zwischen stationären Scannern, wie sie etwa an Supermarktkassen Verwendung finden, und mobilen Barcodescannern, die beispielsweise bei der Bestandserfassung im Warenlager zum Einsatz kommen.
Abhängig vom Arbeitsumfeld werden kabelgebundene, auf Funk basierende Scanner und Geräte mit internem Datenspeicher eingesetzt. Vor einer Anschaffung gilt es einige wichtige Punkte zu beachten: Welcher Barcodetyp soll gelesen werden? Wie groß ist der Barcode? Auf welche Entfernung soll der Barcode gelesen werden.
Gern lassen wir Sie von unserem langjährigen Know-how auf diesem Gebiet profitieren und beraten Sie bei der Zusammenstellung eines optimal abgestimmten Datenerfassungssystems.

Hand-Scanner
kabelgebunden
Hand-Scanner
kabelgebunden
Hand-Scanner
kabelgebunden
Zur Zebra LI2208 Serie im Shop
Weiterentwicklung eines Erfolgsmodells: Der Linear Imager LI2208 von Zebra baut auf der erfolgreichen Laservariante LS2208 auf, er punktet aber mit zusätzlichen Fähigkeiten. Dazu gehören die zuverlässige Erfassung von nahezu sämtlichen 1D-Barcodes von Papieretiketten und von Displays, ein erweiterter Scan-Bereich und verbesserte Leseeigenschaften. Damit ist der LI2208 ein klassischer Universalscanner für den Einsatz im Handel, in der Produktion, beim Check-In im Hotel und vielen weiteren Anwendungen. Der optionale Intellistand erlaubt sogar den automatischen Wechsel von Hand- zu Präsentationsmodus.
Selbst die Erfassung von Barcodes mit hoher Dichte – wie sie oft auf elektronischen Kleinteilen zu finden sind – unterstützt der LI2208. Die variable Leseentfernung unterstützt Anwender bei der schnellen und einfachen Erfassung von Barcodes. Mit 547 Scans pro Sekunde garantiert der LI2208 unterbrechungsfreies Arbeiten und hohen Durchsatz. Die patentierte Einzelplatine, der Verzicht auf Steckverbindungen und Flachbandkabel sowie das überaus robuste Gehäuse machen den LI2208 zum zuverlässigen Scanner für den herausfordernden Alltag.
Zur Gryphon I GD4500 Serie im Shop
Dank seiner herausragenden Gestaltung, Ergonomie und breiten Auswahl an Features repräsentiert die Gryphon I GD4500 Produktserie von Datalogic das Premium-Level in puncto Handheld-Scanner für allgemeine Anwendungen. Das Gerät erfasst 1D-, 2D- und optional auch Digimarc-Barcodes in rasanter Geschwindigkeit. Der Einzelhandels-Kassenplatz ist sein natürlicher Lebensraum, doch seine grundlegende Robustheit und Vielzahl an Optionen eröffnet ihm zusätzlich spezifische Einsatzgebiete in der Fertigung, im Gesundheitswesen sowie in Transport und Logistik. Ein hochauflösender Megapixel-Sensor sorgt für außergewöhnliche Scanergebnisse und eine erhebliche Verbesserung in der Performance und Produktivität der Anwender. Hinzukommt die angenehme, warmweiße Beleuchtung – charakteristisch für Datalogic.
Dank hochwertiger Motionix Bewegungssensoren erkennt der intuitiv und einfach zu benutzende GD4500 natürliche Bewegungen in Sekundenbruchteilen und wechselt direkt in den Scanmodus, der gebraucht wird – egal ob im Standfuß oder Handbetrieb. Er bietet überragende Scangeschwindigkeit sowie eine hohe Tiefenschärfe und hilft beim Erfassen von schlecht lesbaren oder beschädigten Codes. Anwender stellen fest: Der Gryphon I GD4500 ist extrem einfach und intuitiv zu gebrauchen.
Zur Datalogic PowerScan PD9500 Serie im Shop
Der kabelgebundene Industriescanner Datalogic PowerScan PD9500 setzt Akzente. Der Area Imager erfasst auch zuverlässig Bilder. Er ist gemäß IP65-Zertifikat geschützt gegen Wasser und Staub, sturzsicher aus bis zu 2 m Höhe und hält Temperaturen von -20 bis +50 °C aus.
Je nach Auflösung der Barcodes hat der PD9500 eine Lesereichweite von direktem Kontakt bis zu 1 m Abstand. Für besonders hochauflösende Barcodes eignet sich statt der Standardvariante die High-Performance-Version. Sie verfügt über eine innovative Flüssiglinse und vereint damit die High-Density-, Extended-Range- und Standardvariante in einem Gerät. Für Direct Part Marking-Anwendungen, bei denen der Barcode durch Ätzung oder Lasern aufgebracht wird, bietet Datalogic eine Version, die dank des ausgeklügelten Beleuchtungssystems rund 80 % der auf dem Markt befindlichen DPM-Barcodes zuverlässig erfasst. Die Lesebestätigung beim Scannen erfolgt mittels Datalogics patentiertem Green Spot. Das sorgt für Klarheit und vermeidet redundante Datensätze im System. Standardmäßig verfügt der PowerScan PD9500 über ein Multi-Interface (USB, RS-232, KBW).
Funk-Scanner
kabellos
Bluetooth-Scanner
kabellos
Präsentations-Scanner
kabelgebunden
Zur Datalogic PowerScan PM9500 Serie im Shop
Der PowerScan PM9500 von Datalogic ist ein robuster Area Imager für industrielle Einsätze, der an Mobilität kaum zu übertreffen ist. Der Funkscanner überzeugt mit Datalogics STAR 2.0 Schmalbandfunk-Version mit 433 MHz. Gegenüber der Vorgängerversion ist STAR 2.0 bis zu 25 mal schneller und bietet eine höhere Reichweite von bis zu 100 m bei freier Sicht. Zusätzlich zur Standardversion erhalten Sie die leistungsstarke High-Performance-Variante, die mit der innovativen Flüssiglinse alle Leseentfernungen von Kontakt bis über 1 m komplett abdeckt. Versionen mit Display und vier programmierbaren Tasten sowie eine DPM-Variante komplettieren das Angebot.
Die Dekodier-Engine des PM9500 liefert gewohnt starke Lese-Performance und erfasst auch zuverlässig Bilder. Das Gehäuse ist robust genug,um selbst zahlreiche Stürze aus 2 m Höhe zu überstehen. Er ist zudem gemäß IP65-Zertifikat geschützt gegen Wasser und Staub und eignet sich für den Innen- und Außenbereich (-20 bis +50 °C). Komplett abwärtskompatibel schont der PM9500 auch das Budget.
Zur Zebra DS3678 Serie im Shop
Der unverwüstliche Bluetooth-Area-Imager Zebra DS3678 bietet überdurchschnittliche Leistung bei extremer Widerstandsfähigkeit. Dank innovativem Gehäusedesign und Area-Imaging-Technologie sind keinerlei bewegliche Teile verbaut. Dadurch ist der ausbalancierte Handscanner nahezu komplett staub- und wasserdicht (IP67) und bietet eine Sturzresistenz von bis zu 2,4 m. Damit eignet sich der DS3678 perfekt für jegliche Anwendungen bei widrigen Bedingungen im Innen- und Außenbereich, sogar bei extremen Temperaturen von -30 bis +50 °C. Weiterhin verfügt die Scannerserie als einzige im Markt über eine IP65-zertifizierte Bluetooth Lade-/Übertragungsstation, die maximale Energieeffizienz und dank patentierter Technologie unterbrechungsfreien Datenaustausch ohne Interferenzen mit internen Funknetzwerken bietet.
Ob Standard-, ER-, HD-, HP- oder DPM-Barcode – der DS3678 bietet für jede Anwendung eine dedizierte Variante und erfasst nahezu alle 1D- und 2D-Barcodes mit einer Reichweite von bis zu 21 m schnell und zuverlässig. Die Lesebestätigung erfolgt durch praktisches Dreifachfeedback: zwei helle LEDs im Sichtbereich, ein deutlicher Ton und kurze Vibration. Das sorgt für Klarheit nach jedem Scan und steigert die Effizienz der Benutzer erheblich.
Zur Honeywell Orbit 7190g Serie im Shop
Der omnidirektionale Präsentationsscanner Honeywell Orbit ist eine Institution am Kassenplatz. Der Orbit 7190g reiht sich nahtlos ein und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten. Die praktische Swivel-Base-Befestigungsplatte des Orbits sorgt für mehr Effizienz: Eine Rotation zum Kunden schaltet den Laser automatisch ab und den 2D-Area-Imager ein. Zurückgedreht wechselt der Orbit automatisch wieder in den omnidirektionalen 1D-Lasermodus. Profitieren Sie weiterhin von der überragenden Laser-Scangeschwindigkeit am Kassenplatz und punkten Sie beim Kunden mit dem integrierten 2D-Area-Imager Bezahl-, Couponing- und Treue-Anwendungen.
Der kompakte Hybrid-Barcodescanner schafft mehr Platz auf der Theke! Somit sind seine idealen Einsatzorte an Kassenplätzen von Tankstellen, Apotheken oder Supermärkten. Aber auch beim Einlass von Veranstaltungen oder im Gesundheitswesen, zum Beispiel beim Patientenempfang eignet sich der Scanner hervorragend. Verschiedene Schnittstellen, von Tastaturweiche über seriell bis hin zu USB gewährleisten auch eine nachträgliche, unproblematische Installation. Durch sein geringes Gewicht von nur 410 g eignet sich der 7190g für den Betrieb als omnidirektionaler Handscanner, z.B. zum Scannen von großen und sperrigen Objekten, die nicht auf den Kassentisch gehoben werden können.
Zur Kategorie Barcodescanner im Onlineshop
